Dobenox
Dobenox enthält Calciumdobesylatmonohydrat, das die Eigenschaften hat, die Permeabilität von Kapillaren zu verringern und ihre Festigkeit zu erhöhen. Es ist ein Wirkstoff, der auch die Bildung von Exsudaten verhindert und die Mikrozirkulation verbessert. Calciumdobesylat verhindert durch Verringerung der Blutviskosität und Ablagerung von Blutplättchen an den Gefäßwänden die Blutstagnation und Thrombusbildung, verbessert die Kollagensynthese und stimuliert die hämodynamischen Parameter des Blutes, erhöht den Blutfluss durch periphere Gewebe und hemmt die Blutplättchenaggregation. Dank seiner Eigenschaften unterstützt es die Schmerzlinderung und das Gefühl von Schwere und Müdigkeit in den unteren Gliedmaßen sowie die Behandlung von Ödemen und Krampfadern.
Dobenox - Indikationen zur Anwendung
Dobenox kann zur Behandlung der chronischen Veneninsuffizienz der unteren Extremitäten (Schmerzen und Nachtkrämpfe in den Beinen, Schweregefühl in den Beinen, Parästhesien, Schwellungen, Hautveränderungen aufgrund von Blutstagnation), Krampfadern der unteren Extremitäten ( sichtbare, dauerhafte, segmentale Venenerweiterungen (Serpentinenverlauf) sowie symptomatische Behandlung von Hämorrhoiden. Chronische Veneninsuffizienz (CVI) ist eine Krankheit, die auf eine Funktionsstörung der Venen zurückzuführen ist, die Blut von den unteren Körperteilen zum Herzen transportieren, wodurch etwas Blut zurückkehrt und somit die ordnungsgemäße Funktion der Venen beeinträchtigt.
Dobenox - Kontraindikationen zur Anwendung
Dobenox sollte nicht bei Überempfindlichkeit gegen Calciumdobesylat oder einen Bestandteil des Präparats angewendet werden. Das Präparat sollte nicht im ersten Trimenon der Schwangerschaft und während des Stillens angewendet werden.
Gegenanzeigen (oder eine Indikation zur Änderung der Dosierung des Präparats) können sein: schweres Nierenversagen, chronisch wiederkehrende katarrhalische Gastritis und Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwür.
Aufgrund der Tatsache, dass das Präparat Laktose enthält, wird die Verwendung bei Personen mit seltener erblicher Galaktoseintoleranz, primärem Laktasemangel oder Malabsorption von Glukose-Galaktose nicht empfohlen.
Dobenox - Nebenwirkungen
Dobenox kann unerwünschte Wirkungen haben, obwohl sie nicht bei allen Patienten auftreten müssen, die dieses Präparat verwenden. In seltenen Fällen können Übelkeit, Durchfall, Hautreaktionen und Gelenkschmerzen auftreten. Eine Agranulozytose kann sehr selten auftreten und die allgemeine Immunität des Körpers stark beeinträchtigen.
Dobenox Forte
Dobenox ist auch in der Forte-Version verfügbar. Dobenox Forte hat die gleiche Zusammensetzung und Wirkung, aber 1 Tablette enthält eine doppelte Dosis der Substanz - 500 mg Calciumdobesilat.
Lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage, die Indikationen, Kontraindikationen, Daten zu Nebenwirkungen und Dosierung sowie Informationen zur Verwendung des Arzneimittels enthält, oder wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker, da jedes nicht ordnungsgemäß verwendete Medikament eine Gefahr für Ihr Leben darstellt oder Gesundheit.